Suchen Sie eine Pressemeldung?
Gesucht? Gefunden! Pressetexte und Bildmaterial finden Sie ganz einfach über die Suchfunktion.
Das nachfolgende Bildmaterial ist ausschließlich für die Presse zur Berichterstattung über unser Unternehmen und unsere Produkte frei verwendbar, vorausgesetzt, bei der Verwendung wird deutlich sichtbar folgender Copyright-Hinweis angebracht: Beurer GmbH

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein und Klicken Sie auf Suchen.
03/12/2018
Als Marke in den Köpfen bleiben: Beurer startet große Employer Branding Kampagne
Knapp 1000 Mitarbeiter weltweit sind schon an Bord, zukünftig sollen es noch mehr werden. Unter dem Motto „Beurer. Arbeitsplätze, die guttun." startet der Ulmer Gesundheitsspezialist eine neue Employer Branding Kampagne, um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Ziel ist es, Beurer als zukunftsfähigen, attraktiven und werteorientierten Arbeitgeber in den Fokus zu rücken sowie den Bekanntheitsgrad weiter zu steigern. Zur Kommunikation nutzt das Unternehmen unterschiedliche Kanäle an ca. 150 Standorten in Ulm und Umgebung.
21/11/2018
Beurer investiert einen zweistelligen Millionenbetrag am Wirtschaftsstandort Ulm
Der Startschuss ist nun offiziell gefallen: Mit dem symbolischen Spatenstich begann auf dem Unternehmensgelände der Firma Beurer in Ulm-Söflingen die entscheidende Bauphase. Der Gesundheitsspezialist erweitert seinen Hauptfirmensitz um ein neues Verwaltungsgebäude. Mit diesem Großprojekt investiert Beurer rund 12 Millionen Euro in die Zukunft seiner Mitarbeiter und bekennt sich klar zum Wirtschaftsstandort Ulm, mit dem das familiengeführte Unternehmen bereits seit der Firmengründung im Jahr 1919 fest verbunden ist.
11/11/2018
MEDICA 2018: Lichtwecker WL 50: Bringt den Sonnenaufgang direkt ins eigene Schlafzimmer
Vorbei sind die Zeiten, in denen man von einem lauten Wecker abrupt aus dem Schlaf gerissen wird. Der neue Lichtwecker WL 50 von Beurer macht ein sanftes Aufwachen im Einklang mit dem natürlichen Schlafrhythmus möglich. Das Geheimnis ist ein weiches Licht, welches farblich die aufgehende Sonne simuliert. So lässt es sich entspannt in den Morgen starten. Zudem kann der WL 50 auch als Einschlafhilfe oder Stimmungslicht genutzt werden. Zur MEDICA 2018 präsentiert Beurer den neuen Lichtwecker mit seinen cleveren Features.
11/11/2018
MEDICA 2018: Sichere und komfortable Blutdruckmessung mit zwei neuen Beurer-Geräten
Bluthochdruck gehört zu den häufigsten gesundheitsgefährdenden Krankheiten unserer Zeit. In den meisten Fällen wird Bluthochdruck nur zufällig entdeckt, da es kaum Anzeichen gibt, die frühzeitig vor Hypertonie warnen. Betroffene fühlen sich jahrelang wohl. Eine regelmäßige Kontrolle ist daher wichtig, um irreparable Schäden zu vermeiden. Beurer stellt auf der MEDICA in Düsseldorf vom 12. bis 15. November 2018 je ein neues Blutdruckmessgerät für Oberarm und Handgelenk vor.
11/11/2018
MEDICA 2018: Basalthermometer mit App – Moderne Zykluskontrolle und natürliche Familienplanung
Die neuen Beurer Basalthermometer und die vom Health Tech Start-Up Ovy entwickelte App eröffnen ganz neue Möglichkeiten für Frauen, die eine Schwangerschaft planen oder ihren Monatszyklus verfolgen möchten. Mit der modernen Temperaturmesstechnik kann der Eisprung, die fruchtbare Phase sowie die nächste Periode berechnet werden. So wird der Kinderwunsch ganz einfach umsetzbar – ohne Hormone oder teure Behandlungen. Zur MEDICA werden die Basalthermometer und die App vom 12. bis 15 November 2018 vorgestellt.
11/11/2018
MEDICA 2018: PhysioLine: Regeneration und Entspannung
Bewegung hält fit, kräftigt die Muskeln und sorgt für Stressabbau. Doch genauso wichtig wie das Auspowern beim Sport sind die Erholungs- und Regenerationsphasen danach. Egal ob müde Beine, Probleme mit der Achillessehne oder verhärtete Faszien – mit der Beurer PhysioLine können diese Probleme ganz einfach zu Hause behandelt oder die Geräte begleitend zur Physiotherapie eingesetzt werden. Die neue Produktlinie wird auf der MEDICA vom 12. bis 15. November 2018 in Düsseldorf vorgestellt.
11/11/2018
MEDICA 2018: Weltneuheit EM 95 Bluetooth® Muskelstimulationsgerät – EMS homeSTUDIO: Zu Hause trainieren wie ein Profi
Wer träumt nicht von einem definierten Körper, mehr Ausdauer und Kraft oder regelmäßigem Sport trotz stressigem Alltag – diese Ziele sind mit dem Beurer EM 95 Bluetooth® Muskelstimulationsgerät – EMS homeSTUDIO ganz einfach zu Hause umsetzbar. Während EMS-Training bisher fast ausschließlich in Studios angeboten wird und recht kostspielig ist, ermöglicht das neue HighEnd Gerät in Kombination mit der „beurer EMS HomeStudio" App dieses professionelle Fitnessprogramm nun jederzeit und überall – ob in den eigenen vier Wänden oder unterwegs im Park.
11/11/2018
MEDICA 2018: Mit dem stress releaZer zu innerer Ruhe finden
Stress entwickelt sich zur Volkskrankheit. Das Hetzen von Termin zu Termin, Mehrfachbelastung durch Job und Familie, selbst erzeugter Druck oder emotionale Konflikte: die Ursachen von Stress sind vielfältig. Manche Menschen können gut mit ihm umgehen, doch die meisten reagieren empfindlich auf Stress. Der Beurer stress releaZer lindert Stresserscheinungen auf natürliche Art. Ohne Medikamente, ohne teure Therapien, sondern durch Atemtraining und rhythmische Vibrationen. Beurer stellt das neue Produkt sowie die „beurer CalmDown" App auf der MEDICA vom 12. bis 15. November in Düsseldorf vor.
06/11/2018
Ausweg aus der Schmerzspirale – Kaia Health und Beurer sagen Rückenleiden den Kampf an
Langes Sitzen, Über- oder Fehlbelastung, zu wenig Bewegung und Stress – wenn der Rücken schmerzt, sind die Ursachen oft in unserem Alltag begründet. Das Münchner Start-Up Kaia Health hat eine Medizin-App entwickelt, die chronische Rückenbeschwerden effektiv bekämpfen kann. Beurer beteiligt sich mit einem exklusiven Produkt-Bundle und bringt ausgewählte Wärme- und TENS-Geräte in das ganzheitliche Programm ein.
30/10/2018
Mit Beurer EKG-Geräten den Herzrhythmus zuverlässig im Blick
Die Gesundheit ist unser wichtigstes Gut und Wearables sind eine beliebte Möglichkeit sie zu überwachen und zu verbessern. Ab sofort erhalten einige Produkte in den USA neben Schrittzähler, Kalorienverbrauch und Pulsmessung auch eine EKG-Messfunktion. Diese soll dabei helfen Herzrhythmusstörungen frühzeitig zu erkennen. Deutsche Experten sehen dies zwar als interessante Möglichkeit zum Monitoring möglicher Herzfrequenzauffälligkeiten, weisen aber gleichzeitig auf die Notwendigkeit weiterer Studien zu Produkten dieser Art hin. Beurer bietet auf dem deutschen Markt mit dem BM 95 und ME 90 gleich zwei Medizinprodukte, die verlässliche Werte liefern, welche in der „beurer CardioExpert" App dokumentiert und bei Bedarf an einen Arzt per Exportfunktion weitergeleitet werden können.