Zurück zur Gesundheit

Schmerztherapie:

-

15 von 15 Artikeln

Schmerztherapie Frau mit Schmerzen

Schmerztherapie – Schmerzen natürlich lindern

Schmerzen können viele Ursachen haben und die Lebensqualität erheblich mindern. Als Schmerztherapie werden alle Maßnahmen bezeichnet, die darauf ausgerichtet sind, akute und chronische Schmerzen zu lindern. Eine Schmerztherapie kann dir dabei helfen, Schmerzen zu reduzieren und dein Wohlbefinden zu steigern.

Welche Möglichkeiten gibt es Schmerzen zu reduzieren?

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Schmerztherapie nicht nur die Behandlung von Symptomen umfasst, sondern auch die Identifikation der zugrunde liegenden Ursachen. Die folgenden Schritte können dir dabei helfen, Schmerzen zu reduzieren:  

  1. Verständnis für den Schmerz entwickeln: Der erste Schritt auf dem Weg zur Schmerzfreiheit ist das Verständnis für den Schmerz selbst. Schmerzen sind nicht nur lästige Begleiter, sondern auch wichtige Signale unseres Körpers, die uns auf mögliche Probleme hinweisen.
  2. Ursachen erforschen: Schmerzen können vielfältige Ursachen haben, sei es eine Verletzung, eine Entzündung oder sogar psychosomatische Faktoren. Eine umfassende Schmerztherapie beginnt daher mit einer genauen Ursachenforschung. 
  3. Therapiemöglichkeiten finden: Neben den konventionellen Methoden gibt es auch zahlreiche nicht-medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten, die dich bei der Schmerztherapie unterstützen können. Ob Probleme an der Schulter, an den Beinen, am Knie, Ellenbogen, Sprung- oder Handgelenk – Beurer bietet dir ein umfangreiches Sortiment an Produkten zur natürlichen Schmerzlinderung.

TENS – Schmerzen lindern mit elektrischer Nervenstimulation

TENS steht für transkutane elektrische Nervenstimulation und wird als Schmerztherapie zur Behandlung von Krämpfen, Schmerzen infolge von Verletzungen und chronischen Schmerzen eingesetzt.  

Dabei werden kleine Elektroden auf die Haut aufgebracht, durch die schwache elektrische Impulse an die darunterliegenden Nervenfasern gesendet werden. Dieser Reiz kann dazu beitragen, Schmerzsignale zu blockieren und die Freisetzung körpereigener schmerzlindernder Substanzen, wie Endorphine, zu fördern.  

TENS ist als klinisch erwiesene, wirksame Methode bei der Behandlung von Schmerzen sehr erfolgreich. Bei richtiger Anwendung ist sie nebenwirkungsfrei – ideal auch zur Selbstbehandlung.

TENS ist bei folgenden Anwendungen klinisch geprüft und zugelassen:

  • Rückenschmerzen, insbesondere auch Lenden- und Halswirbelsäulenbeschwerden
  • Gelenkschmerzen (z.B. Kniegelenk, Hüftgelenk, Schulter)
  • Neuralgien
  • Regelbeschwerden bei Frauen
  • Schmerzen nach Verletzungen am Bewegungsapparat
  • Schmerzen bei Durchblutungsstörungen
  • Chronischen Schmerzzuständen verschiedener Ursachen
Frau sitzt auf Couch und wendet das Beurer EM 80 EMS TENS Gerät am Rücken an

Venentrainer – für fittere und schmerzfreiere Beine

Schmerzende und müde Beine können mit den Venentrainern von Beurer gelindert werden. Die durchblutungsfördernde und revitalisierende Kompressionsmassage kann Verspannungen effektiv lösen. Gleichzeitig beugt sie Krampfadern und Besenreisern vor. Zusätzlich wird die venöse Blutzirkulation, durch Wiederherstellung der Venenfunktion verbessert.

Die revitalisierende Kompressionsmassage erfolgt über zwei Bein- bzw. Oberschenkelmanschetten mit eingebauten an- und abschwellenden Luftpolstern. Die Manschetten bieten eine angenehme Passform, da sie mittels der Klettverschlüsse individuell an das Bein angepasst werden können. Dank der stufenlos regulierbaren Massage- und Luftdruckintensität können die Venentrainer individuell an deine Bedürfnisse angepasst werden. Durch die mitgelieferte Tragetasche sind die Venentrainer sowohl zuhause als auch unterwegs einsetzbar.

Frau sitzt seitlich auf ihrer Couch und nutzt den Beurer FM 150 Pro Venentrainer
Frau entspannt auf einem Stuhl und wendet das Beurer EM 89 TENS Gerät am Oberschenkel an

TENS Behandlung - medikamentenfreie Schmerztherapie für Zuhause

In dem Artikel erfährst du, wie die TENS-Therapie funktioniert und warum sie eine effektive, medikamentenfreie Methode zur Schmerzlinderung ist. Du lernst, bei welchen Schmerzarten TENS eingesetzt werden kann, wie die Anwendung abläuft und welche Vorteile die Kombination aus TENS und EMS für die Selbstbehandlung zu Hause bietet. Außerdem erhältst du Hinweise zur sicheren Anwendung.

Zum Artikel zur TENS Behandlung
Nach Oben