Beurer Nachhaltigkeitsbericht 2021/22

Unser Portfolio umfasst mehr als 1000 verschiedene Produkte in unterschiedlichen Formen und Größen, die jeweils verpackt werden, um sicherzustellen, dass sie sicher bei unseren Kunden ankommen, sowie alle notwendigen Produktinformationen, die entweder auf die Verpackung gedruckt oder als Aufkleber auf die Verpackung geklebt werden. Unsere größten Herausforderungen bestehen darin, die Menge an Verpackungen, die unsere Kunden entsorgen müssen, zu reduzieren und sicherzustellen, dass Abfallmaterialien einfach getrennt werden können, ohne die Sicherheit beimVersand unserer Produkte zu beeinträchtigen. Wir haben folgende Maßnahmen definiert: Managementansatz für 301–1 GRI 3–3 und 301–1 DIE HERAUSFORDERUNG UND UNSER ZIEL 3.3 UNSER ANSATZ FÜR NACHHALTIGE VERPACKUNG Karton macht den Großteil unserer Verpackungen und 96 % unseres gesamten Verpackungsvolumens aus. Auch unsere Verpackungen enthalten weitere 239,95 t Kunststoff, was 3,9 % des gesamten Verpackungsvolumens ist. Darüber hinaus haben wir einen geringen Glasanteil in unserer Verpackung von 0,39 t. In den kommenden Jahren werden wir die Nachhaltigkeit unserer Verpackungen weiter verbessern, indem wir uns auf verschiedene Maßnahmen konzentrieren. Wir werden kontinuierlich daran arbeiten, die Menge der insgesamt verwendeten Verpackungen sowohl für Produktverpackungen als auch für Transportverpackungen zu minimieren. Indem wir die Menge an Kunststoff sowie den Einsatz von unkaschiertem Karton soweit wie möglich reduzieren, vereinfachen wir die Abfalltrennung für die Kunden und erleichtern das Recycling der Materialien. Wenn möglich, werden wir der Verwendung von recycelten Materialien Vorrang vor der Verwendung von neuen Materialien geben. UNSER ZIEL: UNSERE FORTSCHRITTE Karton 5.945,36 Kunststoff 239,95 Glas 0,39 Die folgenden Materialien sind derzeit die wichtigsten Verpackungsmaterialien, die wir verwenden: MATERIALMENGE IN T „Wir möchten alle von uns verwendeten Verpackungsarten, wie Verkaufsverpackungen, Umverpackungen und Transportverpackungen, umweltfreundlicher gestalten, indem wir weniger Materialien verwenden. Wir möchten sie auch nachhaltiger machen, indem wir zum Beispiel nachhaltige Frischfasern verwenden, z. B. FSC-Standard oder recycelte Materialien und, wo immer möglich, durch die Verwendung von mehr recycelbaren Materialien. Die Verpackung sollte so klein wie möglich sein und die verfügbaren Transportmöglichkeiten sollten so weit wie möglich genutzt werden.“ Ersetzen von Kunststoffverpackungen durch Fasermaterialien wie Karton oder Zellstoff, wann immer dies möglich ist Verpackungen so klein wie möglich gestalten und dabei die Anforderungen der Logistik, unserer Kunden und des Marktes berücksichtigen Verwendung von recycelten Verpackungsmaterialien wie FSC-Materialien oder 100 % recycelten Fasern, sofern vorhanden und gemäß den technischen Anforderungen Vermeidung der Verwendung nicht recycelbarer Verpackungsmaterialien (die Recyclingfähigkeit wird anhand der in Deutschland verfügbaren Recyclingmöglichkeiten bestimmt) Sicherstellen, dass unterschiedliche Packmittel getrennt werden können Möglichst wenig Verpackungsmaterial verwenden 28 29

RkJQdWJsaXNoZXIy MTQ1MjI1NA==