13.05.2015
Neuer Trend fürs Badezimmer
Mit den neuen Design-Glaswaagen bringt Beurer Abwechslung ins Badezimmer. Ob Städtetrip-Liebhaber, Materialmix-Begeisterte oder moderne Smartphone-User – für jeden hat Beurer die passende Waage parat.
Design-Glaswaagen bringen die Großstadt ins Badezimmer
Mit den beiden Glaswaagen GS 203 London und GS 203 New York werden gerade Städtebegeisterten zwei echte Schmuckstücke für das Badezimmer angeboten. Durch die zeitlosen und qualitativ hochwertigen Bildmotive der weltweit bekannten roten Londoner Telefonzelle oder der gelben New York-Taxis werden besondere Akzente im Badezimmer gesetzt. Die große LCD-Anzeige der beiden Waagen ist weiß beleuchtet und passt sich somit optimal an das Bildmotiv an. Mit der Quick-Start-Technik kann der Wiegevorgang sofort nach Betreten der Waage beginnen. Wie bei allen Beurer Glaswaagen bestehen auch hier die Trittflächen aus Sicherheitsglas. Der gemessene Wert wird in 100 g-Schritten auf dem gut lesbaren LCD-Display mit 40 mm großen Ziffern angezeigt. Überschreitet das Gewicht die maximale Tragkraft von 150 kg aktiviert sich die Überlastungsanzeige. Nach dem Wiegevorgang schaltet sich die Waage nach einigen Sekunden automatisch ab.
Design-Glaswaage mit einem Mix aus Glas und Kupferoptik
Die neue GS 490 ist eine moderne Kombination aus einer schlichten Glasoberfläche aus geschwungenem Sicherheitsglas und einem edlen Rand in hochwertiger Kupferoptik. Der Wiegevorgang startet durch die Quick-Start-Technologie sofort nach Betreten der Waage. Das Gewicht kann auf der besonders großen LCD-Anzeige leicht abgelesen werden. Die Einteilung der Werte erfolgt in 100 g-Schritten. Die Überlastungsanzeige aktiviert sich, sobald der gemessene Wert die maximale Tragkraft von 180 kg überschreitet. Die GS 490 schaltet sich nach dem Wiegen automatisch ab.
Bluetooth®-Glaswaage für die innovative Vernetzung
Mit der GS 485 können gemessene Werte via Bluetooth® Smart Technologie direkt an das Smartphone in die kostenlose Beurer HealthManager App übertragen und so die Messwerte von zu Hause oder unterwegs immer im Blick behalten werden. Alternativ können die Daten auch in die Beurer HealthManager PC Software geladen und mit der Web-Version synchronisiert werden. Mit der GS 485 hat der Nutzer die Möglichkeit, neben der Gewichts- und Kalorienanzeige auch den BMI berechnen zu lassen. Die Waage verfügt über acht Speicherplätze mit automatischer Benutzererkennung. Hierbei hat der Nutzer die Möglichkeit, seinen persönlichen Benutzerspeicher mit drei Initialen zu kennzeichnen und anzeigen zu lassen. Die Quick-Start-Technik ermöglicht eine sofortige Messung nach Betreten der Trittfläche. Die Tragkraft beträgt 180 kg. Bei Überschreiten der maximalen Tragleistung aktiviert sich die Überlastungsanzeige. Das Messergebnis wird mit einer Zifferngröße von 36 mm angezeigt und wird in 100 g-Schritte eingeteilt.
Preis (UVP), Verfügbarkeit und Garantie
GS 203 London: 23,99 €, im Fachhandel, 5 Jahre Garantie
GS 203 New York: 23,99 €, im Fachhandel, 5 Jahre Garantie
GS 490: 35,99 €, im Fachhandel, 5 Jahre Garantie
GS 485: 59,99 €, im Fachhandel, 5 Jahre Garantie