< Pressemitteilungen

27.02.2015

HEPT 2015: Beurer stellt neue dermatologische Studie vor

Als Partner der deutschlandweiten Fachhandelsroadshow High Event Product Tour (HEPT) präsentiert Beurer vom 20. April bis 7. Mai 2015 seine Innovationen aus unterschiedlichen Produktbereichen. Ein besonderer Fokus wird hierbei auf das Thema Intense Pulsed Light (IPL) gelegt. Beurer stellt dem Fachhandel die Ergebnisse der neusten dermatologischen Studie vor, welche die Anwendung des Haarentfernungsgeräts IPL 7000 SatinSkin Pro als sehr gut verträglich, nebenwirkungsfrei und sehr sicher für die Haut bestätigt. Für die beiden SalonPro Systeme IPL 9000+ und IPL 10000+ liegt bereits eine Studie vor, die ebenfalls mit sehr guten Ergebnissen überzeugen.

Die Anwendungsstudie (1) zum IPL 7000 in Zahlen:
>95 % der Testpersonen haben die Anwendung sehr gut vertragen
Keine der Testpersonen hat nach der Anwendung Nebenwirkungen bemerkt
>97 % empfinden die Anwendung als sicher für ihre Haut
>90 % empfinden die Behandlung als schmerzfrei
>97 % der Anwender sind mit der Hautverträglichkeit sehr zufrieden
85 % vertragen die IPL-Behandlung besser als herkömmliche Methoden (z.B. Rasieren, Epilieren, Wachsen etc.)

„Das Vertrauen unserer Kunden in die Qualität und Verlässlichkeit unserer Produkte ist uns sehr wichtig. Daher war es uns ein Anliegen, die Hautverträglichkeit unserer IPL-Geräte dermatologisch testen zu lassen." erklärt Kerstin Glanzer, Marketingleitung bei Beurer. „Wir freuen uns, dass jetzt auch unser Kompaktgerät IPL 7000 mit hervorragenden Ergebnissen von den Teilnehmerinnen der Studie getestet wurde."

Das kompakte Design des IPL 7000 SatinSkin Pro Haarentfernungsgeräts erlaubt es – neben den herkömmlichen Körperpartien wie Gesicht, Arme, Beine, Achselhöhle, Bikinizone sowie Rücken, Brust und Bauch – auch lästige Härchen an kleineren Körperpartien zu erreichen. Diese Härchen können durch die eingebaute Blitz-Gleit-Funktion schnell und einfach entfernt werden. Mit einer Ganzkörperbehandlung in nur ca. 19/58 Minuten2 und einer Lichtfläche von 3,1 cm (2) ist das IPL 7000 aktuell das schnellste Kompaktgerät (3) auf dem Markt und kann bis zu 100.000 Lichtimpulse abgegeben.

Die moderne und klinisch getestete Intense Pulsed Light (IPL) Technologie beruht auf der Theorie der selektiven Fotothermolyse und wird auch von Hautärzten zur professionellen Haarentfernung genutzt. Bei der Anwendung wird optische Energie eingesetzt. Hierbei wird der Haarfollikel tief unter der Haut deaktiviert und der Haarwuchs somit verhindert. In 3-4 Behandlungen können die Haare um bis zu 50 Prozent reduziert werden. Ein integrierter UV Filter sorgt für den Schutz der Haut. Je nach Haut- und Haartyp kann zwischen drei Energiestufen gewählt werden.

Preis, Verfügbarkeit und Garantie
Das IPL 7000 ist zum Preis von 199,99 € (UVP) im Fachhandel erhältlich. Beurer gewährt eine Garantie von 5 Jahren.

1 Dermatologische Studie, Institut proDerm Hamburg, Testpersonen 20 Frauen,
Studiennr. 14.0309-11
2 Je nach gewählter Energiestufe für Arme, Beine, Gesicht, Achselhöhlen und Bikinizone
3 Auf niedrigster Energiestufe

Nach Oben