< Pressemitteilungen

15.10.2025

Wenn die Apple Watch warnt, liefern Beurer Blutdruckmessgeräte Gewissheit

Fast jeder dritte Deutsche leidet unter Bluthochdruck – und damit am Risikofaktor Nr. 1 für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Für Aufmerksamkeit sorgt jetzt die neue Bluthochdruck-Warnfunktion der Apple Watch. Allerdings gibt die Uhr lediglich einen Hinweis. Sie ersetzt keine klassische Blutdruckmessung, die den konkreten systolischen und diastolischen Wert ermittelt. Hier helfen Beurer Blutdruckmessgeräte weiter.

Der Blutdruck gibt wichtige Hinweise auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Denn dauerhaft erhöhte Werte können zu einem Herzinfarkt oder Schlaganfall führen. Darum ist es entscheidend, den Blutdruck regelmäßig zu messen.

Beurer Blutdruckmessgeräte bieten verlässliche Ergebnisse

Ein Blutdruckmessgerät von Beurer ist dafür ideal – mit klinisch validierter Messgenauigkeit liefert es präzise Ergebnisse, auf die man sich verlassen kann. Eine Besonderheit ist der Ruheindikator: Er wurde vom FIMT Asperg für Beurer entwickelt und zeigt an, ob der Anwender während der Messung in einem ausreichenden Ruhezustand war. Denn psychische Belastungen oder äußere Störungen können die Messergebnisse beeinflussen. Die Technologie des Ruheindikators erfasst die Zeitintervalle der Pulsschläge und wertet den Verlauf der Pulswelle während der Messung aus. So trägt der Ruheindikator dazu bei, dass die Ergebnisse genau sind, ohne dabei die Messzeit zu verlängern. Weitere hilfreiche Funktionen: Die neuesten Beurer Blutdruckmessgeräte wie BM 53 und BM 64 erkennen dank erweiterter Arrhythmie-Erkennung auch Herzrhythmusstörungen und Vorhofflimmern, zudem sind Geräte mit mehreren Nutzerprofilen erhältlich.

So ergänzen sich Apple Watch und Beurer Blutdruckmessgeräte

Mit ihrer neuen Funktion warnt die Apple Watch jetzt vor Bluthochdruck. Die Uhr nutzt dafür ihren optischen Sensor, um über längere Zeiträume Daten wie die Herzfrequenz zu erfassen. Daraus leitet sie Trends und mögliche Hinweise auf Bluthochdruck ab. Sie ersetzt also keine klassische Blutdruckmessung, bei der mithilfe einer Manschette zwei wichtige Werte ermittelt werden: der systolische (obere) Wert, der den höchsten Druck im Gefäß zeigt, wenn das Herz gerade pumpt, und der diastolische (untere) Wert, der den niedrigeren Druck angibt, wenn sich das Herz wieder entspannt.

Hierfür sind Beurer Blutdruckmessgeräte gefragt. Sie sind leicht zu bedienen und speziell für die Oberarmmessung und die Handgelenkmessung erhältlich. Per Bluetooth® oder Scan & Save lassen sich die präzisen Werte der Beurer Blutdruckmessgeräte bequem in die App „beurer HealthManager Pro" übertragen. Sie bündelt die Daten und ermöglicht mit einer Exportfunktion den einfachen Austausch mit dem Arzt. Zusätzlich lassen sich die Werte darüber an Gesundheitsapps wie Apple Health, Samsung Health oder Health Connect übertragen. So kann die Apple Watch als Frühwarnung Teil des Gesundheitsmonitorings sein – kombiniert mit den verlässlichen Messwerten eines Beurer Blutdruckmessgeräts.

 

Weitere Informationen rund um das Thema und Tipps zur Blutdruckmessung gibt der Beurer Gesundheitsratgeber unter Die Apple Watch Bluthochdruck-Funktion: Das solltest du wissen

Eine rasche Auskunft über das richtige Blutdruckmessgerät im umfangreichen Beurer Sortiment liefert der digitale Produktberater.

 

Das nachfolgende Bildmaterial ist ausschließlich für die Presse zur Berichterstattung über unser Unternehmen und unsere Produkte frei verwendbar, vorausgesetzt, bei der Verwendung wird deutlich sichtbar folgender Copyright-Hinweis angebracht: Beurer GmbH

Nach Oben