< Pressemitteilungen

01.11.2024

Beurer Wärmeprodukte: Kuscheln und Energie sparen

In der kalten Jahreszeit sorgen Beurer Wärmeprodukte für gemütliche Abende zu Hause: Denn die Heizkissen, Wärmezudecken, Fußwärmer und Wärmeunterbetten bieten gezielte, kuschelige Wärme genau dort, wo sie gebraucht wird – direkt am Körper. Entdecke die vielseitigen, energieeffizienten Heizlösungen von Beurer und genieße auf Knopfdruck wohlige Wärme an kühlen Tagen.

Beurer gibt hilfreiche Tipps, wie in den kalten Wintertagen Energie eingespart werden kann, ohne frieren zu müssen. Berechnungstabelle zum Stromverbrauch

  1. Die Heizung später hoch- und früher herunterdrehen. Mit einer Heizdecke oder einem Heizkissen ist es trotzdem kuschelig warm, und Energie kann eingespart werden.
  2. Eine normale Kuscheldecke komplett über die elektrische Heizdecke legen. So entweicht die Wärme nicht in den Raum.
  3. Die Heizung im Schlafzimmer niedrig einstellen oder ausschalten. Das Wärmeunterbett ca. 30 Minuten vor dem Zubettgehen einschalten und mit der Zudecke abdecken. Das Ergebnis: Das Bett ist warm, und die Raumluft ist kühl. Perfekt für einen gesunden Schlaf.

Beurer legt Wert auf Sicherheit, Hautfreundlichkeit und Hygiene. Alle Wärmeprodukte sind:

  • Sicher: Beurer Wärmeprodukte bieten nicht nur wohlige Wärme, sondern setzen auch auf höchste Sicherheitsstandards. Das Beurer Sicherheitssystem (BSS) sorgt dafür, dass sich die Wärmequelle bei Überhitzung automatisch abschaltet, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
  • Hautfreundlich: Alle Beurer Wärmeprodukte sind Oeko-Tex 100 zertifiziert und bestehen aus einem hautfreundlichen Bezug, der sicherstellt, dass die Materialien frei von schädlichen Stoffen sind und sich angenehm auf der Haut anfühlen.
  • Hygienisch: Für einfache Pflege und Hygiene sind unsere Wärmeprodukte maschinenwaschbar.
Nach Oben