< Pressemitteilungen

30.09.2024

„GUT“ für drei Beurer Diagnosewaagen bei Stiftung Warentest

Stiftung Warentest hat in der aktuellen Ausgabe 10/2024 17 Körperfettwaagen verglichen, davon 11 mit App.
Im Rahmen dieses Tests wurden drei Beurer Körperanalysewaagen jeweils mit „GUT" getestet.

Stiftung Warentest ist eine unabhängige deutsche Verbraucherorganisation, die 1964 gegründet wurde.
Sie ist bekannt durch ihre vergleichenden Tests von Produkten und Dienstleistungen, die Verbrauchern fundierte,
objektive Informationen bieten.

Das beste smarte Modell mit App ist die Beurer Diagnosewaage BF 500 Super Black Edition und
zählt laut Stiftung Warentest mit „GUT" (2,2) zu den stärksten bei der Körperanalyse. Die Hauptfeatures sind:
• Magic-LED: Display erscheint nur bei Messung
• Gut lesbare Zifferngröße
• Gratis App „beurer HealthManager Pro"

Ebenfalls in der Kategorie "mit App" wurde die Diagnosewaage BF 1000 Super Precision mit GUT (2,4) bewertet.
Die Waage überzeugt durch folgende Features:
• Inkl. Überkreuzmessung mit 8 Elektroden zur genauen Kontrolle der verschiedenen Körperzonen
• Detaillierte Ganzkörperanalyse mit App-Anbindung
• Gratis App „beurer HealthManager Pro"

In der Kategorie „Waagen ohne App" überzeugte die Diagnosewaage BF 400 SignatureLine mit einer Bewertung
"GUT" (2,1) einen hervorragenden zweiten Platz. Produktbesonderheiten der Diagnosewaage:
• Beleuchtetes XL-Display für beste Lesbarkeit
• Große Trittfläche aus 8 mm starkem Sicherheitsglas
• Besonders hohe Tragkraft bis 200 kg

Preis (UVP), Verfügbarkeit, Garantie*
BF 500: 49,99 € (UVP), verfügbar, 5 Jahre Garantie
BF 1000: 478,99 € (UVP), verfügbar, 5 Jahre Garantie
BF 400: 48,49 € (UVP), verfügbar, 5 Jahre Garantie
*Alle Angaben ohne Gewähr – Änderungen vorbehalten

 

In einer älteren Version dieser Pressemitteilung wurde die Diagnosewaage BF 500 Super Black Edition missverständlich als "Testsieger" bezeichnet. Korrekt ist: Die BF 500 ist die beste Waage mit App. 

Nach Oben