07.08.2024
Testurteil „SEHR GUT“ für leichtgängige Blutdruckkontrolle dank Beurer „Scan & Save“-Funktion
Health Apps werden immer beliebter, wenn es darum geht, bestimmte Vitalwerte wie Blutdruck, Körpergewicht, Aktivität oder Schlafqualität zu dokumentieren. Die App „beurer HealthManager Pro" bietet die Möglichkeit, die Messdaten verschiedener Geräte zu bündeln und somit die eigene Gesundheit umfänglich im Blick zu behalten. Die Experten vom ETM TESTMAGAZIN haben nun das jüngste Tool dieser App – die „Scan & Save"-Funktion – im Online-Einzeltest analysiert und mit dem Urteil „SEHR GUT" bewertet. Sie hoben die spielend leichte Blutdruckdokumentation hervor – selbst wenn das Blutdruckmessgerät nicht über eine smarte automatische Datenübertragung verfügt.
Bluthochdruck ist der Risikofaktor Nummer 1 für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Diagnose trifft viele Menschen unerwartet, denn Hypertonie kommt oft schleichend und macht sich selten durch bestimmte Symptome bemerkbar. Da unbehandelt Schlaganfall oder Herzinfarkt die Folgen sein können, ist eine regelmäßige Blutdruckkontrolle empfehlenswert. Der Gesundheitsspezialist Beurer bietet ein breites Portfolio an Blutdruckmessgeräten an. Viele davon sind mit dem „beurer HealthManager Pro" kompatibel und übertragen die Messwerte via Bluetooth® automatisch in die App.
„Scan & Save": Digitales Blutdrucktagebuch für jeden Anwender
Die neue Funktion „Scan & Save" bietet nun den Vorteil, die Messwerte aller Beurer Blutdruckmessgeräte digital in der App zu speichern – auch für Produkte ohne Bluetooth®-Übertragungsmöglichkeit. Dazu wählt der Nutzer einfach das passende Beurer Blutdruckmessgerät in der App aus und scannt nach der Blutdruckmessung das Geräte-Display mit seiner Smartphone-Kamera im dafür vorgesehenen App-Fenster ab. Die Werte werden automatisch erkannt und gespeichert. Das erspart eine manuelle Eintragung von Hand. Zudem lassen sich alle Daten ohne Probleme aus der App heraus exportieren und an den behandelnden Arzt übermitteln.
Die „Scan & Save"-Funktion überzeugte insgesamt auf ganzer Linie bezüglich Bedienung, Leistung und Gestaltung. Die Experten vom ETM TESTMAGAZIN lobten die schnelle und leichtgängige Möglichkeit der digitalen Blutdruckdokumentation, die bei einer regelmäßigen Blutdruckkontrolle ausgesprochen wertvoll ist. Außerdem ist der Scanvorgang selbsterklärend und die Messwerte erscheinen innerhalb kürzester Zeit zuverlässig in der App. Weiterhin punktete „Scan & Save" mit einer übersichtlichen und nutzerfreundlichen grafischen Gestaltung und intuitiven Handhabung.
Der aktuelle Testbericht zur „Scan & Save"-Funktion ist hier nachzulesen.
Zusätzlich ist ein früherer Testbericht zur App „beurer HealthManager Pro" hier abrufbar.