01.09.2023
Die IFA 2023 wird „hyggelig“
Es wird wieder „hyggelig"! In Halle 4.1 am Stand 216 präsentiert der Ulmer Gesundheitsspezialist Beurer zur IFA seine HomeLine, die durch drei weitere innovative Produkte ergänzt wird. Das Sortiment bestand bisher aus der Shiatsu-Massagesitzauflage MG 330, dem Fußmassagegerät FM 120 und dem Luftreiniger LR 401 WIFI. Passend zum Messestart erweitert Beurer das Sortiment um die beiden Luftbefeuchter LB 200 und LB 300 Plus sowie um den Aroma Diffuser LA 35.
Die Beurer HomeLine steht für maximale Entspannung und wohnliches Design. Hochwertige Textilien und dezente Farben im angesagten dänischen „Hygge"-Stil geben dem Sortiment den einzigartigen Wohlfühl-Charakter. Nicht umsonst erhielten die beiden Massagegeräte 2023 den begehrten Red Dot Design Award für ihr herausragendes Produktdesign und vom German Innovation Award den „Special Mention"-Preis in der Kategorie "Excellence in Business to Customer – Medical & Health".
Entspannung mit Stil
Die Shiatsu-Massagesitzauflage MG 330 vereint modernen Wohnstyle und Funktion. Das Modell gibt es in den beiden typisch skandinavischen Trendfarben Hellgrau oder Petrolblau. Ermöglicht wird dem Nutzer eine tiefenwirksame Rücken- und Nackenmassage. Der hochwertige Stoff besteht aus pflegeleichtem Material, die Bezüge des Sitz- und Nackenbereichs sind bei 30 Grad waschbar.
Weitere Funktionen zeichnen das Produkt aus:
• 4-köpfiges Massagesystem – paarweise rotierend
• 4D-handsimulierende Massageköpfe im Nackenbereich
• Spot-Funktion
• 2 Intensitätsstufen
• Nackenbereich einstellbar in Höhe und Neigung
• Einfache Bedienung mit Handschalter
• Ergonomische Schalen-Sitzform
• Einsatz auf allen Sitzgelegenheiten mit ausreichender Sitztiefe und Rückenlehne
• Festes Rückengehäuse
Vom Deko-Element zum Massagegerät
Der moderne hellgraue Sitzhocker FM 120 lässt sich in Sekundenschnelle in ein Fußmassagegerät umfunktionieren. Somit integriert sich das FM 120 2-in-1 Shiatsu-Fußmassagegerät optimal ins Wohnumfeld.
Weitere Besonderheiten des Massagegeräts:
• Durchblutungsfördernde Fußreflexzonenmassage
• Luftdruckmassage in 3 Intensitätsstufen
• 3 voreingestellte Massageprogramme und zuschaltbare Wärmefunktion
• Waschbarer und herausnehmbarer Bezug, Handwäsche geeignet
• Einfache Bedienung mit kabellosem Handschalter
• Funktionsanzeige durch farbige LEDs
• Geeignet bis Schuhgröße 46
• Rutschfeste Gummifüße
Wohlfühlen durch eine perfekte Luftqualität
Eine optimale Raumluftqualität hat Einfluss auf das Wohlbefinden, aber auch auf die Gesundheit. So dürfen der App-gesteuerte Luftreiniger LR 401 WIFI, die beiden Luftbefeuchter LB 200 und LB 300 Plus sowie der Aroma Diffuser LA 35 nicht fehlen.
Die Luftbefeuchter LB 200 und LB 300 Plus stehen für eine hygienische Befeuchtung der Luft, da bei der natürlichen Kaltverdunstungstechnologie bis zu 99 % weniger Bakterien1) in die Raumluft abgegeben werden. Mithilfe der Filtertrocknungsfunktion trocknet der Filter nach Gebrauch und die Bildung von Bakterien wird reduziert.
Weitere Funktionen der beiden Luftreiniger:
• Geeignet für Raumgrößen2) bis 30 m2 (LB 200) und bis 45 m2 (LB 300 Plus)
• 3 Befeuchtungsstufen
• Befeuchtungsleistung: LB 200 max. 200 ml/h
• Befeuchtungsleistung: LB 300 Plus max. 300 ml/h
• 3 Lüftergeschwindigkeitsstufen
• Hygienische Kaltverdunstung
• Tankgröße: 3 l
• Farbiger Luftfeuchtigkeitsindikator (LB 300 Plus)
• Mit intelligentem Automatikmodus
• Timerfunktion: 1-9 Stunde/n
• Mit Nachtmodus
• Gleichmäßige Verteilung der befeuchteten Luft durch 360°-Design
• Digitale Luftfeuchtigkeitsanzeige
• Auswechselbarer Filter mit Filterwechselanzeige
Auch der Luftreiniger LR 401 WIFI, der sich durch sein Design mit Stoffbezug perfekt in die „Hygge"-Philosophie einfügt, schafft mit seinen besonderen Funktionen ein Mehr an Wohlgefühl.
• Luftreinigung mit einer Filterleistung von 99,95 %3) durch ein dreischichtiges Filtersystem4) (Vorfilter + HEPA H13 Filter + Aktivkohle)
• Komfortable Steuerung und Überwachung der Raumluft zu Hause und unterwegs per App "beurer FreshHome"
• Farbiger Raumluftqualitätsindikator
• Zusätzliche Reinigung durch zuschaltbares ultraviolettes Licht
• Smart Sensor – erkennt Feinstaub mit Partikelgrößen von 2,5 μm
• 4 Lüfterstufen + Turbomodus
• Timerfunktion
• Mit smarter Automatikfunktion: passt die Reinigungsleistung an die Raumluft an
• Mit Nachtmodus: flüsterleiser Betrieb und ausgeschaltetes Bedienpanel
• Geeignet für Raumgrößen bis 69 m² 5)
Der neue Aroma Diffuser LA 35 ist ein optisches Schmuckstück und lässt erst auf den zweiten Blick erahnen, dass es sich bei dem Deko-Element um ein technisches Produkt handelt. Das stilvolle Design mit Stoffbezug passt optimal zum „Hygge"-Style der anderen HomeLine Produkte. Durch die Ultraschall-Technologie erfolgt eine mikrofeine Zerstäubung des Wassers sowie der wasserlöslichen Aromaöle. So wird die Raumluft mit einem angenehmen Duft angereichert.
• 2-stufiger Betrieb
• Geeignet für Raumgrößen bis ca. 20 m2
• Geräuscharmer Betrieb
• Verneblung mit und ohne Licht möglich
• Fassungsvermögen Tank: 120 ml
• Geeignet für Beurer Aromaöl: Vitality, 100 % naturreines Bio-Öl, ohne Synthetik oder handelsübliche, wasserlösliche Aromaöle
Das Range-Video der Beurer HomeLine ist online abrufbar, ebenso die neuen Produktvideos zu LB 200 und LB 300 Plus.
Preis (UVP), Verfügbarkeit, Garantie6)
MG 330: 329,99 € (UVP), verfügbar, 3 Jahre Garantie
FM 120: 349,99 € (UVP), verfügbar, 3 Jahre Garantie
LB 200: 139,99 € (UVP), verfügbar, 3 Jahre Garantie
LB 300 Plus: 179,99 € (UVP), verfügbar, 3 Jahre Garantie
LR 401: 379,99 € (UVP), verfügbar, 3 Jahre Garantie
LA 35: 59,99 € (UVP), ab September 2023 verfügbar, 3 Jahre Garantie
Alle Beurer Highlights sind auf der IFA vom 1. bis 5. September 2023 in Halle 4.1 am Stand 216 zu sehen.
1) Im Vergleich zu Standard-Ultraschall-Luftbefeuchtern, die keine zusätzliche Technologie zur Verringerung der Ausbreitung von Bakterien enthalten, getestet von einem unabhängigen Institut.
2) Berechnung gemäß AHAM HU-1-2016
3) Tests zeigen: Dreischichtiges Filtersystem mit HEPA H13 Filter filtert Partikel mit einer Größe von 0,02 μm zu mindestens 95 %. Partikel mit einer Größe ≥ 0,3 μm werden sogar bis zu 99,95 % herausgefiltert. Zum Vergleich: Viren haben laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in der Regel eine Größe von 0,02-0,3 µm. (https://www.infektionsschutz.de/infektionskrankheiten/erregerarten/viren.html)
4) Funktionsweise des Luftreinigers: Hausstaub, Tierhaare, Gerüche, Pollen, schädliche Gase sowie diverse Bakterien und Viren werden mit Hilfe eines dreischichtigen Filtersystems aus der Luft gefiltert.
5) Berechnung gemäß NRCC-54013-2011
6) Alle Angaben ohne Gewähr – Änderungen vorbehalten
(jpg/147 KB)
(jpg/144 KB)
(jpg/145 KB)
(jpg/147 KB)
(jpg/150 KB)
(jpg/148 KB)
(jpg/150 KB)
(jpg/137 KB)
(jpg/148 KB)
(jpg/149 KB)
(jpg/148 KB)
(jpg/149 KB)
(jpg/146 KB)
(jpg/147 KB)