< Pressemitteilungen

30.08.2017

IFA 2017 - Mit „Amazon Alexa“ die Gesundheit im Blick behalten und fördern

„Alexa, wie viele Schritte bin ich heute gegangen?", "Alexa, wärme mein Bett auf!". Der Cloud-basierte Sprachdienst Amazon Alexa wird zukünftig auch für Beurer Kunden eine Antwort auf persönliche Gesundheitsfragen haben oder für ein kuschelig warmes Bett sorgen. Die Verbindung mit dem Gesundheitsmanagement-System „beurer HealthManager" und der „beurer CosyNight" App mit den dazugehörigen Beurer Wärmeunterbetten UB 190 CosyNight und UB 200 CosyNight macht dies möglich.

Welche umfangreichen Möglichkeiten der Ulmer Gesundheitsspezialist mit der innovativen Verbindung zu Alexa für den Kunden ab November 2017 schafft, stellt die Beurer GmbH auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin vom 1. bis 6. September 2017 vor.

Beurer HealthManager – Gesundheitsdaten auf Abfrage
So arbeitet die Beurer GmbH bereits auf Hochtouren an der Erarbeitung von themenspezifischen Skills, die es dem Nutzer ermöglichen seine gespeicherten Werte wie Blutdruck, Tagesaktivität, Schlafdauer oder Gewicht praktisch über die Sprachsteuerung abzurufen. „Alexa, wie viele Stunden habe ich heute geschlafen?" oder „Alexa, habe ich einen gesunden Blutdruck?" sind nur ein paar Fragen, die zukünftig in Sekundenschnelle von Alexa beantwortet werden können.

Beurer CosyNight – Ein warmes Bett auf Zuruf
Bei den Wärmeunterbetten geht Beurer mit Alexa einen Schritt weiter. Alexa steuert auf Befehl die Wärmeunterbetten UB 190 CosyNight oder das UB 200 Cosy Night. „Alexa, schalte mein CosyNight Wärmeunterbett ein" oder „Alexa, heize mein Bett zwei Stunden lang" sind zwei der Befehle, die der Nutzer über die Spracheingabe steuern kann. Die direkte Steuerung der Produkte wird durch die WLAN-Funktion des Handschalters ermöglicht.

Zur IFA 2017 stellt Beurer Neuheiten in allen Produktbereichen vor. Alle Highlights sind auf dem Beurer Stand vom 1.-6. September 2017 in Halle 4.1 Stand 212 zu sehen.

Nach Oben