< Pressemitteilungen

11.06.2015

GL 50 evo als fester Bestandteil der mySugr App

Der Ulmer Gesundheitsspezialist Beurer baut seine Möglichkeiten rund um das Thema Blutzuckermessung weiter aus. Nachdem im letzten Jahr zur MEDICA 2014 das Bluetooth®-fähige Blutzuckermessgerät GL 50 evo vorgestellt wurde, ermöglicht das Unternehmen seinen Kunden jetzt die zusätzliche Übertragung der gemessenen Blutzuckerwerte vom GL 50 evo direkt in die digitale Diabetes-Tagebuch-App von mySugr. Im Rahmen des „Diabetes Kongress 2015" in Berlin konnten sich die Besucher an einem Gemeinschaftsstand von Beurer und mySugr über die neue Kooperation informieren.

Datenübertragung in die mySugr Tagebuch App
Die Tagebuch App von mySugr ist die Top-Diabetes-App in sechs Ländern. Sie bietet zahlreiche Möglichkeiten alle Parameter rund um das Thema Diabetes auf spielerische Art zu erfassen. Ein aussagefähiges Tagebuch mit sauber und übersichtlich aufgezeichneten Daten bildet die Grundlage für die gute Einstellung der Therapie. In Verbindung mit dem GL 50 evo lassen sich alle Tagebuchfunktionen der App kostenfrei nutzen.

Wer ist mySugr?
Die mySugr GmbH ist ein Unternehmen aus Wien, das sich speziell auf die Bedürfnisse von Diabetes-Patienten konzentriert hat mit dem Ziel, die Diabetes-Therapie so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit seinem modernen Auftreten wird das ernstzunehmende Thema Diabetes von einer ganz anderen Seite angegangen. Ein kleines Diabetes-Monster führt durch die komplette Thematik und der Nutzer erfährt, wie dieses Diabetes-Monster zu zähmen ist. „Wir bringen Spaß, Modernität und Motivation in das Leben von Diabetikern" so aus der Internetseite unter www.mysugr.com. mySugr zählt bereits über 270.000 registrierte Nutzer aus 44 Ländern.

Das kompatible Blutzuckermessgerät GL 50 evo
Das vom Red Dot Award für sein besonderes Design ausgezeichnete Blutzuckermessgerät GL 50 evo ist ein 3-in-1 Kompaktgerät bestehend aus Messgerät, Stechhilfe und Plug in USB. Die Besonderheit des Produkts: die gemessenen Werte können in das hauseigene Gesundheitsmanagement-System Beurer HealthManager übertragen werden. Die Übertragung kann per USB in die PC-Software oder mit den optional erhältlichen Bluetooth® Smart Adapter oder NFC Adapter direkt in die App erfolgen. Diese kann zusätzlich mit der Web-Version synchronisiert werden. Durch die mySugr-Kooperation kann der Nutzer die Daten nun auch zusätzlich in die mySugr-App übertragen.

Weitere Funktionen des GL 50 evo: Alarm- und Timerfunktion, Hämatokrit-Korrektur und Ketone-Warnung. Durch den integrierten Akku muss der Anwender keine Batterien mehr wechseln. Mit dem GL 50 evo wird ein optimiertes Diabetes-Management ermöglicht - dank der integrierten Messwertmarkierung. Durch unterschiedliche Symbole kann so definiert werden, ob die Messung vor oder nach dem Essen vorgenommen wurde. Für Messungen beispielsweise nach dem Sport lässt sich noch eine allgemeine Markierung einstellen. Aus den Messungen können dann Durchschnittswerte für 7, 14, 30 oder 90 Tage wiedergegeben werden. Die Blutmengenkontrolle überwacht, ob die Messung mit einer ausreichenden Blutmenge von 0,6 Mikroliter gemessen wurde. Die gesamte Messung dauert nur ca. 5 Sekunden und das GL 50 evo ermöglicht das Speichern von 480 Messwerten inkl. Datum und Zeit. Die extrabreiten Teststreifen vereinfachen die Anwendung. Im Lieferumfang enthalten sind einzeln verpackte Teststreifen, die – besonders für unterwegs – praktisch anzuwenden sind.

Preis, Verfügbarkeit und Garantie
Das GL 50 evo ist für 119,99 € (UVP) und die passenden Adapter für jeweils 24,99 € (UVP) im medizinischen Fachhandel erhältlich. Beurer gewährt auf alle GL 50 evo Produkte jeweils 3 Jahre Garantie.
Die Beurer HealthManager App und die mySugr App stehen kostenfrei im App-Store oder Google Play Store zum Download bereit. Ebenfalls kostenfrei ist die Beurer HealthManager PC Software, die auf der Beurer Website zum Download zur Verfügung steht.