14.04.2015
Datensicherheit in der vernetzten Produktwelt - GL 50
Datensicherheit hat höchste Priorität – insbesondere wenn es um persönliche Gesundheitsdaten geht. Für das Ulmer Traditionsunternehmen Beurer ist das nicht nur eine leere Worthülse. Als erster und bislang einziger Hersteller im Bereich der vernetzten Gesundheitsprodukte hat Beurer die Cloud des HealthManagers vom TÜV Rheinland zertifizieren lassen. Und wer seine Daten trotzdem nicht über das Internet übertragen möchte, kann bei Beurer Produkten auch komplett darauf verzichten und seine Daten ausschließlich lokal auf dem eigenen Computer oder Smartphone im HealthManager verwalten.
Der Vorteil der Cloud-Nutzung besteht darin, dass die Daten der App und der PC Software synchronisiert werden können. Werden die Messwerte beispielsweise via Bluetooth® Smart Technologie oder NFC in die Smartphone-App übertragen, können diese mit der Online-Version synchronisiert und am größeren Computermonitor mit der installierten PC Software ausgewertet und auch ausgedruckt werden.
Der TÜV Rheinland hat die Web-Applikation des Beurer HealthManagers gemäß dem Standard „Datenschutz und Datensicherheit" zertifiziert.
Nach einer umfangreichen Sicherheitsanalyse bestätigten die Fachleute für Informationssicherheit unter anderem, dass die Online-Applikation des Beurer HealthManagers den gesetzlichen Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes entspricht. Im Fokus standen vor allem besonders schützenswerte Gesundheitsdaten, die der Benutzer bei der Anmeldung im Internet hinterlegt und die während der Nutzung des Beurer HealthManagers abgespeichert werden.
Verwendet man den HealthManager dagegen ohnehin ausschließlich lokal auf einem Endgerät – wie beispielsweise dem Smartphone – kann man auf die Datenübertragung an die Cloud auch verzichten. Das heißt, der Nutzer ist nicht gezwungen, seine Gesundheitsdaten ins Netz zu stellen.
Aktuell steht der Beurer HealthManager für Produkte aus den Bereichen Gewicht, Blutdruck, Aktivität, Schlaf und Blutzucker zur Verfügung. Mit der kostenlosen Software können die Daten nicht nur am Gerät selbst sondern auch schnell und übersichtlich auf dem Smartphone oder dem PC dargestellt werden. Zudem sind damit alle Daten in einem System gesammelt. Wenn beispielsweise durch eine erhöhte Aktivität eine Gewichtsreduktion erreicht wird, kann sich das positiv auf Blutdruck und Blutzuckerwerte auswirken. Und all das wird im HealthManager gesammelt dokumentiert.
Blutzuckermessgerät – GL 50 evo
Neu auf dem Markt ist das Blutzuckermessgerät GL 50 evo, das bereits mit dem Red Dot Award für Product Design ausgezeichnet wurde. Das 3-in-1 Kompaktgerät ist die konsequente Weiterentwicklung des erfolgreichen GL 50, bestehend aus Messgerät, Stechhilfe und Plug in USB. Die gemessenen Werte können per USB an den PC oder mit dem optional erhältlichen Bluetooth® Smart Adapter oder NFC Adapter auf ein Smartphone übertragen werden. Hierfür steht dem Benutzer der kostenfreie Beurer HealthManager als PC Software und App zur Verfügung. Die Beurer GlucoMemory Software ist auf dem Gerät bereits vorinstalliert. Für ein optimiertes Diabetes-Management sorgt die Messwertmarkierung. Durch drei unterschiedliche Symbole kann so definiert werden, ob die Messung vor oder nach dem Essen vorgenommen wurde. Für Messungen beispielsweise nach dem Sport lässt sich noch eine allgemeine Markierung einstellen. Aus den Messungen können dann Durchschnittswerte für 7, 14, 30 oder 90 Tage wiedergegeben werden. Die Blutmengenkontrolle überwacht, ob die Messung mit einer ausreichenden Blutmenge von 0,6 Mikroliter gemessen wurde. Die gesamte Messung dauert nur ca. 5 Sekunden und das GL 50 evo ermöglicht das Speichern von 480 Messwerten inkl. Datum und Zeit. Die extrabreiten Teststreifen vereinfachen die Anwendung. Weitere Funktionen des GL 50 evo: Alarm- und Timerfunktion, Hämatokrit Korrektur und Ketone-Warnung.
Preis, Verfügbarkeit und Garantie
Das GL 50 evo ist für 104,99 € (UVP) und die passenden Adapter für jeweils 20,99 € (UVP) im medizinischen Fachhandel erhältlich. Beurer gewährt auf alle GL 50 evo Produkte jeweils 3 Jahre Garantie.
Die Beurer HealthManager App steht kostenfrei im App-Store oder Google Play Store zum Download bereit. Ebenfalls kostenfrei ist die Beurer HealthManager PC Software, die auf der Beurer Website zum Download zur Verfügung steht.