27.03.2015
IPL-Geräte mit „GUTEN“ Testergebnissen
Haus & Garten Test testete in Ausgabe 2/2015 zwölf Lichtepilierer für die Heimanwendung. Die Beurer IPL-Haarentfernungsgeräte IPL 7000 SatinSkin Pro sowie die beiden IPL 10000+ und IPL 9000+ aus der SalonPro System-Linie wurden von Haus & Garten Test getestet und bewertet.
IPL 7000 SatinSkin Pro
„Beste Handhabung, schmerzfreie Anwendung"
Das Kompaktgerät unter den Beurer IPL-Haarentfernungsgeräten erhielt im Test die Endnote 1,6. Besonders hervorgehoben und ausgelobt wurden konkurrenzlos seine leichte Handhabung, die schmerzfreie Anwendung sowie das leistet Betriebsgeräusch.
Wichtigste Funktionen des IPL 7000: Es ist aktuell das schnellste IPL-Kompaktgerät und garantiert mit einer Ganzkörperbehandlung* in nur
19-59 min eine echte Zeitersparnis – zudem gewährleistet die eingebaute Blitz-Gleit-Funktion den schnellen und unkomplizierten Umgang mit dem Gerät. Durch das kompakte Design können kleinere Körperflächen wie Achselhöhlen oder die Bikinizone ideal behandelt werden. Insgesamt können 100.000 Lichtimpulse abgegeben werden, die Hautverträglichkeit wurde dermatologisch bestätigt**.
IPL 9000+ SalonPro System
„Einfach in der Anwendung, schnell einsatzbereit"
Das IPL 9000+ erhielt im Test die Endnote 1,9. Haus & Garten Test vermerkte als besonders positiv die große Lichtfläche, welche eine schnelle Anwendung an größeren Körperpartien erlaubt.
Wichtigste Funktionen des IPL 9000+: Die XXL-Lichtfläche, der 2-in-1 Hauttypen- und Hautkontaktsensor, der integrierte UV-Filter, die Blitz-Gleit-Funktion, 100.000 Lichtimpulse. Die Hautverträglichkeit wurde dermatologisch bestätigt***
IPL 10000+ SalonPro System
„Auch für empfindliche Haut geeignet"
Mit der Endnote 2,0 wurde das IPL 10000+ im Test mit „GUT" bewertet. Mit seinen 250.0000 Lichtblitzen bietet Beurer das Testgerät mit der längsten Lebensdauer. Neben dieser Besonderheit der „lifetime flashes" ist das Gerät zusätzlich mit einem 2-in-1 Hauttypen- und Hautkontaktsensor, einen integrierten UV-Filter sowie eine Blitz-Gleit-Funktion für eine besonders komfortable Anwendung ausgestattet. Die Hautverträglichkeit wurde dermatologisch bestätigt***.
Die moderne und klinisch getestete Intense Pulsed Light (IPL) Technologie beruht auf der Theorie der selektiven Fotothermolyse und wird auch von Hautärzten zur professionellen Haarentfernung genutzt. Bei der Anwendung wird optische Energie eingesetzt. Hierbei wird der Haarfollikel tief unter der Haut deaktiviert und der Haarwuchs somit verhindert. In 3-4 Behandlungen können die Haare um bis zu 50 Prozent reduziert werden. Ein integrierter UV-Filter sorgt für den Schutz der Haut. Je nach Haut- und Haartyp kann zwischen drei Energiestufen gewählt werden. Die Geräte der SalonPro System Serie verfügen über einen eingebauten Hauttypensensor, der die Intensität automatisch einstellt. Die Hautverträglichkeit der Beurer IPL-Haarentfernungsgeräte wurde von proDerm in unterschiedlichen Studien dermatologisch bestätigt.
Weiter Informationen zu den Produkten oder Studienergebnissen werden von den Presseansprechpartnern auf Anfrage gerne weitergeleitet.
* Je nach gewählter Energiestufe für Arme, Beine, Gesicht, Achselhöhlen und Bikinizone
** Dermatologische Studie, Institut proDerm Hamburg, Testpersonen 20 Frauen, Studiennr. 14.0309-11
*** Dermatologische Studie, 36 Frauen, Institut proDERM, Hamburg, Studiennr. 14.0148-11
Preis (UVP), Verfügbarkeit und Garantie
IPL 7000: 199,99 € (UVP), im Fachhandel, 5 Jahre Garantie
IPL 9000+: 369,99 € (UVP), im Fachhandel, 5 Jahre Garantie
IPL 10000+: 499,99 € (UVP), im Fachhandel, 5 Jahre Garantie