Suchen Sie eine Pressemeldung?
Gesucht? Gefunden! Pressetexte und Bildmaterial finden Sie ganz einfach über die Suchfunktion.
Das nachfolgende Bildmaterial ist ausschließlich für die Presse zur Berichterstattung über unser Unternehmen und unsere Produkte frei verwendbar, vorausgesetzt, bei der Verwendung wird deutlich sichtbar folgender Copyright-Hinweis angebracht: Beurer GmbH

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein und Klicken Sie auf Suchen.
30/08/2017
IFA 2017 - Wohlfühlerlebnis für alle Ansprüche
30/08/2017
IFA 2017 - Mit „Amazon Alexa“ die Gesundheit im Blick behalten und fördern
„Alexa, wie viele Schritte bin ich heute gegangen?", "Alexa, wärme mein Bett auf!". Der Cloud-basierte Sprachdienst Amazon Alexa wird zukünftig auch für Beurer Kunden eine Antwort auf persönliche Gesundheitsfragen haben oder für ein kuschelig warmes Bett sorgen. Die Verbindung mit dem Gesundheitsmanagement-System „beurer HealthManager" und der „beurer CosyNight" App mit den dazugehörigen Beurer Wärmeunterbetten UB 190 CosyNight und UB 200 CosyNight macht dies möglich.
10/08/2017
Beurer Fascia-ReleaZer® im Spitzensport
Justin Gatlin gewinnt die Goldmedaille im 100 Meter-Lauf in der WM 2017 gegen Sportlegende Usain Bolt. In seinem dramatischen letzten Lauf zum Abschluss seiner Karriere kann sich Usain Bolt gegen alle Erwartungen nicht gegen Justin Gatlin (Gold) und Christian Coleman (Silber) durchsetzen. Er gewinnt die Bronzemedaille. Wie kann man das Muskel-Fasziengewebe auf solche Ausnahme-Leistungen vorbereiten und während der Trainingsphasen und der Wettkämpfe resilient halten? Mehrere Weltklasseathleten wie Justin Gatlin oder der Kanadier Aaron Brown nutzen hierfür den Beurer Fascia-ReleaZer®.
18/07/2017
BM 55 ist Blutdruckmessgerät des Jahres 2017
Bereits zum sechsten Mal geht der Titel „Blutdruckmessgerät des Jahres" an Beurer. „Der Deutsche Apotheker" verlieh in diesem Jahr die besondere Auszeichnung dem Beurer Blutdruckmessgerät BM 55.„Der Deutsche Apotheker" lobt insbesondere die sehr hohe Messgenauigkeit, die einfache Handhabung und sichere Überwachung des Blutdrucks aus.
18/07/2017
Neuer „HealthManager“ Auftritt zur IFA 2017
Zur IFA 2017 wird Beurer seinen „beurer HealthManager" 2.0 präsentieren. Einen Vorgeschmack gibt der Ulmer Gesundheitsspezialist im Rahmen des IFA Innovations Media Briefing (IMB) vom 11. bis 12. Juli im Berliner Congress Center.
Die Besucher können sich neben einem frischeren Design auf erweiterte Zusatzfunktionen freuen.
11/07/2017
Neuer Aktivitätssensor mit Move Reminder und Nachrichten-Anzeige
Im Rahmen des IFA Innovations Media Briefing, das am 11. und 12. Juli 2017 im Berlin Congress Center gastiert, gibt die Beurer GmbH erste Einblicke in die IFA Neuheiten 2017 und stellt unter anderem seinen neuen Aktivitätssensor AS 87 vor.
Der neue Aktivitäts- und Schlaftracker ist eine Erweiterung des umfangreichen Aktivitätssensoren-Sortiments. Besonderheiten des Geräts sind die PassKey-Funktion, der Move Reminder und die Anrufer- und Nachrichten-Anzeige.
11/07/2017
So (schlecht) schläft Deutschland
Im Rahmen des vom 11. bis 12. Juli 2017 in Berlin stattfindenden IFA Innovations Media Briefing hat Beurer seinen neu erschienenen „Schlafatlas 2017" im Gepäck. Die Studie thematisiert das Schlafverhalten der Deutschen, bezogen auf unterschiedliche Einflussfaktoren wie bspw. Regionen, Familienstand, Einkommen und Gesundheit.
Teil der Studie ist eine objektive Vergleichsmessung des Schlafverhaltens mit dem Schlafsensor SE 80 SleepExpert, der zusätzlich zu der subjektiven Befragung hinzugezogen wurde. Die daraus resultierenden Ergebnisse wiesen Unterschiede in der subjektiv wahrgenommenen und der objektiv gemessenen Schlafdauer aus.
18/05/2017
So schläft Deutschland – neue Studie zum Schlafverhalten der Deutschen
Norddeutschland schläft besser als Süddeutschland
„Die Norddeutschen schlafen länger und sie fühlen sich morgens fitter als die Süddeutschen, außerdem verbrauchen sie weniger Schlafmittel", sagt der Schlafmediziner Dr. Michael Feld aus Köln. Zusammen mit Prof. Peter Young von der Universität Münster führte er eine große Vergleichsstudie zur Schlafqualität und den Schlafgewohnheiten in Deutschland durch. 3.491 Bundesbürger nahmen an der repräsentativen Befragung teil, die vom Ulmer Gesundheitsspezialisten Beurer in Auftrag gegeben wurde und als „Beurer Schlafatlas 2017" aktuell im Süd-West Verlag erscheint. Eine begleitende Studie mit einem Biosignal-Schlafsensor ergab, dass der Anteil des erholsamen Tiefschlafs am Gesamtschlaf zurückgeht. Deutschland schläft somit nicht erholt genug. Besonders betroffen sind berufstätige Mütter und Manager.
24/04/2017
HEPT Sondermodelle 2017 - „Copper“