Zurück zur Haarentfernung

IPL

Weiteres aus der Kategorie Haarentfernung:
-

6 von 6 Artikeln

Frau sitz in Unterwäsche auf der Badewanne und wendet das IPL 7800 cool pro von Beurer an

Bequem von zuhause aus – schonend und sicher

Die IPL-Geräte von Beurer ermöglichen eine schonend, sichere und langfristige Haarentfernung. Sie liegen gut in der Hand und ein Teil des IPL-Sortiments ist kabellos. Mithilfe von Präzisionsaufsätzen kommst du gezielt an jede Körperstelle.

Die Technologie ist dermatologisch bestätigt und klinisch getestet. Die Beurer IPL-Geräte haben zudem ein professionell abgestimmtes Sicherheitssystem mit integriertem UV-Filter. Alle Geräte besitzen außerdem ein Hautkontaktsensor und ein Teil ergänzend einen Hauttypensensor. Sie sorgen dafür, dass Lichtimpulse nur ausgesendet werden, wenn es die Hautpigmentation zulässt und die Lichtfläche ausreichend Hautkontakt hat.

Das IPL 7800 cool pro von beurer ist im Badezimmer auf einem rosa Hocker drapiert

Was ist IPL?

IPL steht für „Intense Pulsed Light“. Dieses Licht wird von dem IPL-Gerät ausgesendet und zielt punktuell auf das Melanin in den Haarfollikeln ab, welches das Licht absorbiert. Die durch die geballte Energie erzeugte Wärme deaktiviert die Haarwurzel tief in der Haut. Das Haar fällt aus und wächst (für längere Zeit) nicht mehr nach. Diese moderne Lichttechnologie wird auch von Dermatologen zur professionellen Haarentfernung angewendet. Beurer macht die langfristige Haarentfernung nun auch bequem von zuhause aus möglich.

Worauf sollte ich bei der Anwendung achten?

Behandelbare Körperstellen

Die Geräte sind für den Gebrauch an Beinen, Achselhöhlen, Bikinizone, Brust, Bauch, Rücken und Gesicht geeignet. Beim Gesicht solltest du allerdings darauf achten, dass die Anwendung nur für Frauen geeignet ist und auch nur unterhalb der Wangenknochen.


Hauttypbestimmung

Wichtig ist, im Vorfeld zu prüfen, ob die IPL-Behandlung für den eigenen Hautton überhaupt möglich ist. Die Methode ist grundsätzlich unwirksam bei rotem und grauem Haar und bei von Natur aus dunkler Haut. Auch bei tätowierten Hautpartien sollte das Gerät nicht angewendet werden.

Tabelle IPL Hauttypbestimmung für die richtige Anwendung

Anzahl der Anwendungen

Um vollständig alle Haarwurzeln zu deaktivieren, muss die Behandlung in den ersten vier Monaten mehrmals durchgeführt werden. Empfohlen werden sechs Anwendungen, die ersten drei im Abstand von zwei, die darauffolgenden drei im Abstand von vier Wochen. Dies ist allerdings typabhängig. Einen genauen Anwendungsplan mit Erinnerungsfunktion, abgestimmt auf deine Hautbeschaffenheit, kannst du dir in der App „beurer myIPL“ zusammenstellen.


Anwendungsvorbereitung

Vor jeder Anwendung sollten die Haare entfernt werden. Wer rasiert, sollte dies direkt vor der Behandlung tun, wer epiliert oder wachst, sollte ein bis zwei Tage Vorlaufzeit einplanen.


Jährliche Anwendung für strahlende Haut im Sommer

Da die Haare nach ein paar Monaten wieder anfangen zu wachsen, ist eine wiederholte Anwendung sinnvoll. Um im Sommer Ruhe vor lästigen Haaren zu haben, frische die Behandlung jährlich im Winter auf.

Junge Frau sitz auf dem Bett und epiliert ihr Bein mit dem IPL 7800 cool pro

Langfristige Haarentfernung mit IPL

die schonende Haarentfernung für deine Haut

In dem Artikel erfährst du, wie die IPL-Haarentfernung funktioniert, worin sich IPL von Lasertechnologie unterscheidet und mit welchen Sicherheitssystemen die Beurer-Geräte ausgestattet sind. Du bekommst einen Überblick über die Anwendungsbereiche, für wen die Methode geeignet ist, wie lange die haarfreien Ergebnisse anhalten und welche Vorteile die myIPL-App für die optimale Nutzung der Geräte bietet.

Zum Artikel über die IPL Haarentfernung
Nach Oben