Der menschliche Körper besteht aus Fett- und Magermasse. Ein hoher
Anteil an Körperfett bedingt ein höheres Krankheitsrisiko und ist durch
bloßes Ansehen nicht feststellbar. Auch augenscheinlich schlanke
Menschen können einen erhöhten Körperfettanteil haben!
Der menschliche Körper besteht bis zu 75% aus Wasser. Der
Wasserhaushalt ist ein wichtiger Faktor für das persönliche
Wohlbefinden. Ein zu niedriger Anteil kann Müdigkeit,
Konzentrationsschwäche bis hin zu ernsthaften Gesundheitsschädigungen
auslösen.
Richtwerte
- Kinder 65 - 75 %
- Frauen 50 - 55 %
- Männer 60 - 65 %
Bei Personen mit sehr hohem Körperfettanteil ist der Körperwasseranteil idR niedriger (Fettgewebe enthält sehr wenig Wasser!).
Bei Diäten ist sowohl der Körperfett wie auch der Körperwasseranteil zu
berücksichtigen. Der schnelle Gewichtsverlust am Beginn jeder Diät wird
meist durch einen Verlust an Körperwasser ausgelöst, während die
Fettreservoirs des Körpers noch unangetastet sind. Darum sollten stets
beide Werte betrachtet werden.
Die Muskulatur ist die Antriebskraft Ihres Körpers. Eine gut
ausgebildete Muskulatur stützt die Knochen und entlastet die
Wirbelsäule. Schon mit leichten körperlichen Aktivitäten wie
Treppensteigen können Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt Ihrer
Muskelmasse leisten. Bewegung ist auch insbesondere bei Diäten, die auf
Gewichtsreduktion abzielen, sehr wichtig, da mehr Bewegung gleichzeitig
einen erhöhten Energiebedarf und damit Fettverbrennung bedeutet. Der
Energiebedarf wird aus dem Stoffwechselkreislauf entnommen und
Körperfett wird nach und nach abgebaut. Muskelmasse kann somit als „der
Feind“ des Körperfettes bezeichnet werden.
Wie funktioniert die Messung?
- Messprinzip Bioelektrische Impedanz Analyse (Messung des elektrischen Widerstandes)
- Basis Muskelgewebe und
Wasser haben eine gute elektrische Leitfähigkeit und damit einen
geringeren Widerstand. Fettgewebe leitet schlecht und erzeugt einen
hohen Widerstand.
- Messung Bei der Messung wird
ein völlig unbedenklicher, nicht spürbarer Strom in ihren Körper
geleitet. Aus dem Abgleich der gesendeten und der gemessenen Werte wird
unter Berücksichtigung von Alter, Geschlecht, Größe und unterschiedlich
einstellbaren Aktivitätsgraden der Anteil von Körperfett, Körperwasser
und Muskelmasse ermittelt.
Tipp: Trinken Sie viel. Giftstoffe werden so ausgeschwemmt.