
Beurer maremed® Meeresklimagerät – Ein 5-stufiges System, das die Raumluft reinigt, mineralisiert, entkeimt, ionisiert und befeuchtet.
Hol dir die Auszeit am Meer in deine vier Wände! Der maremed® Salz Verdunster von Beurer ist eine innovative patentierte Entwicklung. Sie erzeugt in Verbindung mit dem exklusiv für Beurer hergestellten Spezial-Meersalz ein naturidentisches Meeresklima zur natürlichen Befeuchtung der Atemwege - die Meereskur für zu Hause.
- Feinste Vernebelung von Meeressalzpartikel in der Raumluft
- Verminderung der Verschmutzung und Keimbelastung
- LCD-Display mit intelligenter Steuerung
- Moderne Sensortastenbedienung
- 3 Befeuchtungsstufen
- Geeignet für Räume bis zu 50 m²
- Nachtmodus mit Geräuschreduzierung und Displaydimmung
- Wassertankgröße: 6 l
- Easy-to-clean Design
- Komponenten einfach zerlegbar
- UVC-Lampen- und Filterwechselanzeige
- Abschaltautomatik
- Inkl. Netzadapter
- 2x Vorfilter, 1x Wasserfilter, 1x 625g Spezial-Meersalz
Produktbezeichnung | Meeresklimagerät |
Abschaltautomatik | ja |
Befeuchtungsleistung in ml/Std. | 33 |
Filterwechselanzeige | ja |
Leistung in Watt | 24 |
Max Raumgröße in m² | 50 |
Nachtmodus | ja |
Stufen | 3 |
Tankgröße | 6 l |
CE | ja |
Garantie in Jahren (Nähere Informationen zu den Garantiebedingungen findest du in der Anleitung.) | 3 |
EAN | 4211125681197 |
Artikelnummer | 68119 |
Bei welchen Beschwerden hat das maremed® unseren Anwendern geholfen?
Freier durchatmen – bei Tag & bei Nacht
Atemwegserkrankungen belasten nicht nur im Alltag, sondern auch während der Nacht und können zu kurzem, beschwerlichem Schlaf führen. Aufenthalte am Meer können Betroffenen erhebliche Linderung ihrer Beschwerden bringen.
Das maremed simuliert dieses Klima mithilfe des Spezial-Meersalzes, welches sich positiv auf die Atemwege auswirken kann. Für erholsame Nächte und einen befreiten Alltag!

ASTHMA
Emina S. (Asthmatikerin)
„Ich habe mir das maremed gekauft, da ich unter Asthma leide und seitdem ich es benutze, merke ich eine deutliche Verbesserung."*

ALLERGIEN
Claudia Z. (Allergikerin)
„Dank dem Gerät maremed® kann ich gut durchschlafen. Meine Atemwege werden befeuchtet und das Meeresklima empfinde ich als sehr angenehm."*

ATEMWEGSBESCHWERDEN
Daniel Sch. (Allergiker, Rhinosinusitis)
„Durch das maremed bei mir zu Hause konnte ich die Einnahme meiner Medikamente deutlich reduzieren."*
* Die vorangegangenen Aussagen geben subjektive Eindrücke einzelner Personen zu ihren individuellen Anwendungserfahrungen wieder.
Wie funktioniert das maremed® Meeresklimagerät?
Die Funktionsweise erklärt in 5 Schritten

-
1
Wassertank wird mit maremed® Spezial-Meersalz und Wasser befüllt
-
2
Der Lüfter saugt Luft an und die integrierten Filter sorgen für die Luftvorreinigung und entfernen Schmutzpartikel, Pollen, Fein-/Hausstaub und Tierhaare
-
3
UVC-Lampe beseitigt 99 % der Keime aus dem Wasser
-
4
Über den Wasserverdunstblock wird die durchströmende Luft mit Mineralien des Wassers angereichert
-
5
Über einen Ionisationskamm erfolgt eine zusätzliche Ionisierung und Reinigung, bevor die mineralisierte Luft wieder in die Umgebung gelangt

Hochwertiges maremed® Spezial-Meersalz
Das Salz wird exklusiv für Beurer hergestellt und besteht zu 100% aus natürlichen Salzen. Mit über 65 wertvollen Mineralien und Spurenelemente ist es perfekt auf das maremed® System abgestimmt.
Wie betreibe und reinige ich das maremed® korrekt?
Einfach, schnell, ohne Werkzeug
-
Wasserfilter herausnehmen und unter klarem Wasser reinigen. Wanne spülen und Ablagerungen mit Reinigungstuch entfernen.
-
Metallstäbe und Sensoren mit Wasser-Essigessenzlösung reinigen. Wanne ausspülen und trocknen.
-
Ventilator und Abdeckung mit angefeuchtetem Tuch abwischen.
Achtung: Keine Flüssigkeit in die Ventilatoreinheit. -
maremed® bereit für weiteren Betrieb oder Aufbewahrung
Top-Tipps für die Pflege und Anwendung des maremed®
Regelmäßige Reinigung für einen hygienischen Betrieb
Eine Reinigung nach jeder Anwendung ist Voraussetzung für einen hygienischen, störungsfreien Betrieb. Eine vollständige Entleerung und Reinigung ist nach 3 Tagen ohne Betrieb jeder Anwendung erforderlich. Bei mangelnder Reinigung und Hygiene können sich Bakterien, Algen sowie Pilze im Wasser und am Wasserfilter bilden.
Reinigung der Wanne mit dem Geschirrspüler
Stelle die Spülmaschine auf ein Schonprogramm (Glasreinigung) und entnehme die Teile möglichst vor dem Trocknungsvorgang. Das Programm darf nicht heißer als 50 °C sein, die Kunststoffteile können sich sonst verformen.
Hilft maremed® wirklich?
Erfahrungen, Anwendungsfälle und Ergebnisse
Die Wirkung des maremed wurde in einer Anwendungsstudie vom Institut Prof. Dr. Kurscheid in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Sieber von der Hochschule Bonn-Rhein Sieg bestätigt.
73% berichten über eine Verbesserung der Atmung 1
71% bestätigen, die Steigerung ihres Wohlbefindens 1
78% sagen, nach der Anwendung hat sich das Raumklima positiv verändert 1
„Meine kleine Tochter (6 Jahre) hat häufiger Atemwegsinfekte, die Nase ist zu und sie hustet die ganze Nacht und schläft dann schlecht (ich auch). Maremed® war für mich das Aha-Erlebnis. Sie hatte wieder Husten und damit die Nacht zum Tag für uns gemacht, ich habe Ihr das maremed® ins Zimmer gestellt und die folgende Nacht war totale Ruhe. Die Nase war frei und der Hustenreiz war komplett weg. Kann es nur empfehlen." – Sebastian (44) und Emelie (6)
„Ich habe eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis). Vor Anwendung des maremed® bin ich nachts mehrfach wegen verstopfter Nase wach geworden. Seit Anwendung des maremed® sind die Nächte ruhiger, ich schlafe durch und wache morgens nicht mehr mit verstopfter Nase auf. Schon wenn ich mein Schlafzimmer betrete ist die Luft spürbar frischer. Sogar mein skeptischer Mann findet das Raumklima seit Anwendung mit dem maremed® angenehmer. Die Luftfeuchtigkeit wurde mit einem Hydrometer gemessen und ist um ca 10% gestiegen." – Stefanie H. (52)
„Seit meinen Jugendjahren bin ich Allergiker (Heuschnupfen) und ab dem 40-igsten Lebensjahr auch Asthmatiker. Gegen die Beschwerden nehme ich vor allem ärztlich verordnete Sprays und Tabletten ein. Dies in Kenntnis der möglichen Nebenwirkungen.
Nun hat sich, dank des Einsatzes des Meeresklimagerätes MK 500, vor allem die Situation in der Nacht komplett verändert. Standort des Gerätes ist das Schlafzimmer. Etwa 1 Stunde vor dem zu Bett gehen wird das Gerät auf Lüftergeschwindigkeit 3 eingestellt. Diese Zeit reicht aus, um die Luft im Schlafzimmer zu filtern. Während dem Schlafen ist die geräuschlose Lüftergeschwindigkeit 1 ideal, um die Luftqualität beizubehalten.
Dank dem Einsatz des Meeresklimagerätes maremed® kann ich während der Nacht auf die Heuschnupfen- respektive Asthmamedikamente verzichten. Als zusätzlicher Nebeneffekt hat die «saubere» Luft dazu geführt, dass ich nicht mehr Niessen muss und demnach weniger aufwache, somit rundherum einen tiefen und gesunden Schlaf geniessen kann." – Hansjörg (68)
* Die vorangegangenen Aussagen geben subjektive Eindrücke einzelner Personen zu ihren individuellen Anwendungserfahrungen wieder.
3 Lüfterstufen
Wählen Sie zwischen 3 Lüfterstufen.

Pflegeleicht
Das Meeresklimagerät maremed® ist leicht zu reinigen

Raumgrößen
Geeignet für Raumgrößen bis 50 m²
Nachtmodus
Leiser Betrieb, keine störende Beleuchtung

Vorfilter
Entfernt Schmutzpartikel, Pollen Fein-/Hausstaub und Tierhaare

Meeresluft
Feinste Vernebelung von Meersalzpartikel in der Raumluft

Tankgröße
6 l
Timerfunktion
Das Produkt besitzt eine integrierte Timerfunktion