Sowohl unsere IPL-Geräte als auch unsere Diodenlaser entfernen die Haare mit lichtbasierenden Technologien. Die auf Licht basierende Haarentfernung beruht auf der Theorie der selektiven Fotothermolyse, bei der optische Energie eingesetzt wird, um das Haarwachstum zu verhindern.
Erreicht wird dieser Effekt, indem die Lichtenergie durch das Pigment Melanin absorbiert wird und anschließend in Wärme umgewandelt wird. Durch die daraus erzeugte Hitze wird der Haarfollikel deaktiviert und das Haarwachstum verhindert. Je mehr Melanin sich im Haar befindet (d.h. also je dunkler Ihr Haar ist) desto mehr Licht kann absorbiert werden – umso effektiver kann auch das Haar entfernt werden. Für besonders helles Haar ist die lichtbasierte Enthaarungsmethode schwierig, da Melanin dort nur begrenzt vorhanden ist.
Die Intense Pulsed Light Technologie bedeutet übersetzt „intensiv gepulstes Licht". Unsere IPL-Geräte verfügen über einen Xenon-Lichtimpuls, der mit einem Wellenlängenbereich von 475-1200 nm arbeitet und mehrere Licht-Spektren verwendet. Somit ist diese Methode gerade für das Deaktivieren und dauerhafte Entfernen von hellerem Haar besonders gut geeignet. Während der Anwendung wird ein Energiewert von ca. 5 J/ cm2 abgegeben. Mit Hilfe kontrollierter Impulse dringt das Licht großflächig auf die zu behandelnde obere Hautschicht ein.
Unsere Tria by beurer Produkte hingegen arbeiten mit einer Diodenlaser-Technologie, die eine fixe Wellenlänge von 810 nm ausgibt. Das Licht trifft gezielt auf das Melanin in der Haarwurzel und deaktiviert diese. Der Energiewert beträgt bis zu 22 J/ cm2 und ist somit eine sehr effektive Methode zur dauerhaften Haarentfernung. Denn je höher das Energielevel, desto effektiver ist die Anwendung.
Jedes Haar des Körpers durchläuft drei Phasen des Haarwachstumszyklus; die anagene Phase (Wachstumsphase), die katagene Phase (übergangsphase) und die telogene Phase (Ruhephase). Die Dauer des vollständigen Haarwachstumszyklus ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und hängt von der Körperstelle ab, auf der sich das Haar befindet. In der Regel beträgt der Zyklus 18 bis 24 Monate.
Nur die Haare, die sich in der anagenen Phase befinden, reagieren auf eine auf Licht basierende Behandlung. Es ist also wichtig zu beachten, dass mehrere Behandlungen notwendig sind, um alle Haare zu erfassen. Es wird unter Umständen ein kompletter Haarwuchszyklus benötigt, um ganze Körperbereiche vollständig zu enthaaren.