Haarentfernung mit IPL oder Laser
 
 

Wie sicher sind die Geräte?

 
zurück Ratgeber | Wie sicher sind die Geräte?

Die Sicherheit der Geräte Höchste Sicherheit bei IPL und Laser

 
Die Sicherheit der Geräte
Unsere Geräte sind sicher
 
 

Egal ob Sie sich für IPL oder Laser entscheiden – wir garantieren für beide Enthaarungsmethoden höchste Sicherheit bei der Anwendung!

Unsere IPL-Geräte verfügen über ein professionell abgestimmtes Sicherheitssystem mit integriertem UV-Schutz und dem 2in1 Hauttypen- und Hautkontaktsensor. 
Da die dauerhafte Haarentfernung mit IPL nicht für sehr dunkle Hautfarben oder besonders sonnengebräunte Haut geeignet ist, besitzen unsere Geräte einen Hauttypen- Sensor, der vor jedem Lichtimpuls die Hautpigmentation der zu behandelnden Fläche misst und die Verwendung ausschließlich bei geeigneter Hautpigmentation zulässt. Gleichzeitig sorgt der Hautkontaktsensor für den Schutz Ihrer Augen. Ein Impuls wird nur dann abgegeben, wenn die Lichtfläche einen vollständigen Kontakt zur Hautoberfläche hat. Durch den integrierten UV-Filter wird Ihre Haut zudem vor schädlichen UV-Strahlen geschützt.

Die Tria by beurer Haarentfernungslaser sind mit einem intelligenten Hauttonsensor ausgestattet.  Vor der Anwendung prüft das Gerät automatisch, ob der Laser für den zu behandelnden Hautton geeignet ist. Beim Prüfen des Hauttones ist darauf zu achten, dass die Bräune der Haut je nach Anwendungsbereich variiert. Die Arme können z.B. im Sommer stärker gebräunt sein, als die Bikinizone.
Schalten Sie das Gerät nie an einer anderen Stelle frei als an der gewünschten Behandlungsregion. Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihre Haut für die Behandlung geeignet ist, fragen Sie Ihren Arzt.