Bei der klassischen Dampfbad-Inhalation werden Wirkstoffe in heißem Wasser aufgelöst. Die im Wasserdampf gelösten Wirkstoffe werden an der erkrankten Schleimhaut besonders nachhaltig aufgenommen. Die aufsteigenden Dämpfe werden über Mund und Nase eingeatmet und wirken so direkt an den infizierten Atemwegen. Die Inhalationstherapie kann bereits mit dem Beginn einer Erkältung wirkungsvoll eingesetzt werden.
Im Vergleich zur Anwendung eines klassischen Dampfbades erzeugen moderne Inhalatoren während der Betriebsdauer eine konstant hohe Anzahl an kleinsten Wirkstoff-Partikeln, die besonders tief in die Atemwege eindringen. Bei Dampfbädern sind die erzeugten Partikel dagegen deutlich größer, so dass sie nicht vergleichbar tief in die Atemwege eindringen können. Außerdem kühlen Dampfbäder rasch ab, wodurch die Wirkstoffabgabe ebenso rasch reduziert wird.
Durch die Inhalationstherapie können folgende Wirkungen erreicht werden
Hallo, ich habe Anfang Februar den Vernebler IH 50 gekauft. Zu Anfang habe ich für 2,5 ml 5 minuten gebraucht. Die Zeit verlängerte sich ständig bis jetzt auf 20 min. Und Plötzlich und unerwartet gab er jetzt sein Leben auf.- Ist das nicht für den Preis ein bischen zu früh? Oder ist das Ihre Geschäftsstrategie? Ich habe jetzt wieder zu meinem alten Kompressor von Saniker ( fast 10 Jahre alt und funktioniert immer noch ) zurück gegriffen. Jetzt meine Frage: Wie viele Jahre garantieren Sie für die Funktion Ihres Gerätes damit sich der Preis lohnt? MfG Gerhard Nagel